seit 1994 Fachgeschäft vor Ort
Ab 100€ versandkostenfrei
 

Vermeiden Sie Handverletzungen

Handverletzungen mit den richtigen Arbeitshandschuh vermeiden

Eine Handverletzung kann Ihre Lebensqualität erheblich beeinträchtigen und es kann lange dauern, bis Sie wiederhergestellt sind. Der richtige Handschutz (Arbeitshandschuhe) minimiert das Verletzungsrisiko. Nach der PSA-Richtlinie (Persönliche Schutzausrüstung) sind Arbeitgeber verpflichtet, sich mit den für die durchzuführende Tätigkeit und die Arbeitsumgebung anwendbaren gesetzlichen Vorschriften vertraut zu machen. Um sicherzustellen, dass die Arbeitnehmer geeignete Schutzausrüstung erhalten und die Arbeitshandschuhe der richtige ist, sind sie beispielsweise verpflichtet, Risikoanalysen durchzuführen.Verwenden Sie immer Schutzhandschuhe, die speziell Ihren Händen und zu der Umgebung, in der Sie arbeiten, passen.

SCHNITTVERLETZUNGEN

Beim Umgang mit Maschinenteilen oder Werkzeugen mit scharfen Kanten können Sie sich sehr schnell durch einen Schnitt verletzen. Ungesicherte Schnittkanten an Maschinen- und Handwerkzeugen stellen auch eine ernstzunehmende Gefahr dar. Schnittschutzhandschuhe schützen die Hände und helfen Ausfälle durch Krankheit zu vermeiden.

VERLETZUNGEN DURCH VIBRATIONEN

Menschen, die mit manuellen vibrierenden Maschinen und Werkzeugen hantieren, können Verletzungen durch diese Vibrationen erleiden. Diese Verletzungen entwickeln sich schrittweise, bis sie unter Umständen sogar irreparabel werden können. Menschen, die mit starkvibrierendem Gerät hantieren, können darüber hinaus Probleme mit Schmerzen im Nacken und oberen Schulterbereich bekommen, die sich bis in die Arme und Hände ausweiten. Schmerzen in den Schulterblättern und Ellbogen sind ebenfalls häufig anzutreffen.

QUETSCHVERLETZUNGEN

Quetschverletzungen treten bei einer mechanischen Überbelastung der Fingerknochen und des Gewebes auf. Selbst bei leichten Quetschungen der Hand können Blutgefäße platzen. Muskeln, Sehnen, Blutgefäße und Nerven können ebenso gequetscht werden. Quetschungen treten meist auf, wenn ein Handschuh sich in bewegenden Teilen einer Maschine verfängt. Bei Arbeiten an sich bewegenden Maschiinenteilen ist es entscheident, einen aus weniger beständiger beständigen Materialien hergestellten Handschuh in der richtigen Größe zu wählen - Wenn Sie sich verfangen haben, kann der Handschuh leicht zerrissen werden. Die Prüfungsergebnisse in der Norm EN 388 können als nützlicher Leitfaden bei der Suche nach der richtigen Art von Handschuh dienen.

Handverletzungen-mit-Arbeitshandschuhen-vermeiden

ERFRIERUNGEN

Wenn die Lufttemperatur unter 10°C sinkt, können Erfrierungen auftreten. Bei zusätzlichem Wind und Feuchtigkeit steigt das Risiko. Direkter Kontakt mit kalten Oberflächen kühlt die Hand aus. Menschen, die im Freien in der Kälte arbeiten, sind besonders gefährdet, doch diejenigen, die in kalten Umgebungen in Innenbereichen wie in der Lebensmittelindustrie arbeiten, sind diesem Risiko ebenfalls ausgesetzt.

BRANDVERLETZUNG

Eine schwerwiegende Brandverletzung ist eines der größten Traumata, denen eine Person ausgesetzt werden kann. Viele Verbrennungen heilen vollständig ab, aber schwerwiegendere Brandverletzungen verursachen lebenslange Vernarbungen. Tragen Sie immer Handschuhe während Heißarbeiten, egal ob Sie in einer Großküche oder in der Industrie tätig sind.

ÜBEREMPFINDLICHKEIT / ALLERGIE

Überempfindlichkeit ist, wenn eine Person wiederholt Symptome als Reaktion auf ihre Umgebung zeigt, die die meisten anderen Menschen nicht zeigen. Allergien sind eine erworbene Empfindlichkeit gegenüber einer Substanz. Einige Berufsgruppen sind stärker Substanzen ausgesetzt, die Überemfindlichkeit und Allergien hervorrufen, als andere. Die richtigen Schutzhandschuhe können diesen Problemen vorbeugen oder die Folgen lindern.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.