
Lieferzeit: 5 Tage

Lieferzeit: 5 Tage

Lieferzeit: 5 Tage

Lieferzeit: 5 Tage

Lieferzeit: 5 Tage

Lieferzeit: 5 Tage

Lieferzeit: 5 Tage

Lieferzeit: 5 Tage

Lieferzeit: 5 Tage

Lieferzeit: 5 Tage

Lieferzeit: 5 Tage

Lieferzeit: 5 Tage
Warnschutz-Jacken: die wichtigsten Infos
Warnschutz-Jacken gibt es in vielen verschiedenen Schnitten (insbesondere als Parka oder Pilotjacke) und aus verschiedenen Materialien. Sehr beliebt sind die Softshelljacken. Auch verschiedene Farben sind erhältlich, wobei die Farben Gelb und Orange als Signalfarben ganz klar dominieren. Sie sind durch die Verordnung EN 471 vorgeschrieben. Welches Modell der Warnjacke ist aber nun das richtige? Und für welche Einsatzzwecke sind sie jeweils geeignet? Hier erklären wir die wichtigsten Aspekte.
Können die Ärmel von Warnschutz-Jacken abgenommen werden?
Das kann nicht pauschal so gesagt werden. Prinzipiell ist eine Warnschutzweste natürlich ein anderes Kleidungsstück, das ebenfalls zur Arbeitskleidung bestimmter Berufe gehört. Es gibt jedoch Modelle, bei denen sich die Ärmel abnehmen lassen, so dass sich die Warnschutzjacke in eine Warnschutzweste umfunktionieren lässt.
Was sind die Vor- und Nachteile von Softshell-Warnschutzjacken?
Softshelljacken als Warnjacken sind äußerst beliebt. Das ist vor allem auf die Leichtigkeit des Materials und den hohen Tragekomfort bei der Arbeit zurückzuführen. Man kann sich in diesen Warnschutzjacken sehr frei bewegen und die Membran der Softshelljacken ist atmungsaktiv, so dass die aus zwei bis drei Schichten bestehende Membran die Feuchtigkeit von innen nach außen transportiert, aber keine Nässe hineinlässt. Sie sind perfekt für trockenes Wetter oder leichten Regen, denn der Stoff ist wasserabweisend. Wasserdicht hingegen sind Softshelljacken nicht. Für starken Regen – also als eigentliche Regenjacken – oder den Einsatz als Winterjacke sind sie daher nicht geeignet. Warnschutzjacken mit Softshell können als Pilotjacke geschnitten sein oder einen geraden Schnitt aufweisen.
Was sind die Vor- und Nachteile von Parka-Warnschutzjacken?
Die typische Alternative zur Softshelljacke ist der Parka. Er ist meist mit einer Hardshell-Membran ausgestattet oder mit Fell gefüttert. Er ist so insgesamt weniger flexibel als die Softshelljacke. Der Parka ist immer gerade geschnitten, relativ lang und verfügt über viele Tasche, ein dickes Innenfutter sowie eine Kapuze. Der Warnschutzparka ist ideal als Winterjacke. Auch wenn Pilotenjacken ebenfalls beliebt sind, sind diese eher bei den Softshelljacken zu finden.
Haben alle Warnjacken Reflektoren?
Seitens der Norm EN 471 ist vorgegeben, dass Warnschutzkleidung eine fluoreszierende Oberfläche sowie Reflektoren haben muss. Es ist dort auch geregelt, welche das sind bzw. wo sie sich befinden. Zugelassene Warnschutzkleidung – und das schließt natürlich auch Warnschutzjacken und Warnschutzhosen ein – muss daher auch über Reflektoren verfügen.
Ihre neue Warnschutzjacke
Finden Sie hier bei uns Ihre neue Warnschutzjacke – von namhaften Markenherstellern wie Elysee, Dassy, Planam oder Fristads für Damen und Herren. In unserer Kategorie bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Winterjacken, Regenjacken und Softshelljacken mit Warnschutz. Schauen Sie sich einfach um, und bestellen Sie Ihre neue Warnschutzjacke noch heute!
Andere Nutzer suchten auch nach: Warnschutzjacke Damen, Winterjacke Damen, Regenjacke Elysee, Regenjacke Damen, Warnschutz Shirts, Shirts Damen mit Warnschutz, Winterjacke Elysee, Wanrschutzjacke Farben, Warnschutzjacke orange, Warnschutzjacke gelb, Warnschutzjacke Farboptionen, Warnschutzjacke Parka