
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 5 Tage

Versandkostenfrei
Lieferzeit: 5 Tage

Versandkostenfrei
Lieferzeit: 5 Tage

Lieferzeit: 5 Tage

Versandkostenfrei
Lieferzeit: 5 Tage

Versandkostenfrei
Lieferzeit: 5 Tage

Lieferzeit: 5 Tage

Versandkostenfrei
Lieferzeit: 5 Tage

Versandkostenfrei
Lieferzeit: 5 Tage
Winterstiefel für die Arbeit
Damit die Füße nicht nur sicher, sondern auch warm durch den Winter kommen, bietet es sich an, sich auch für die Arbeit Winterstiefel oder Winterboots zuzulegen. Einfache Schuhe oder gar Sneakers reichen im Winter meist nicht mehr aus – von möglichen Sicherheitsvorschriften einmal abgesehen. Beim Kauf von Winterstiefeln für die Arbeit muss auf verschiedene Dinge geachtet werden. Hier lesen Sie die wichtigsten Informationen rund um Winterstiefel für Ihren Job.
Was sind Winterstiefel?
Grundsätzlich bezeichnet Winterstiefel zunächst einmal jede Form des gefütterten Stiefels – also eines Schuhs mit hohem Schaft – für Männer, Frauen oder Kinder. Die Fütterung kann ganz allgemein aus Fell, Kunstfell oder anderen synthetischen Materialien bestehen.
Was sind die besten Winterstiefel für die Arbeit?
Für die Arbeit benötigen Sie im Prinzip Sicherheitsstiefel für den Winter. Dabei ist in der Regel die Schutzklasse entscheidend. Für den Hobbybereich sind die Klassen S1 und S2 meist ausreichend. Für den professionellen Bereich sollten Sie jedoch Stiefel der Klasse S3 wählen. Nur dieser hat die ausreichenden Funktionen einen professionellen Schutzschuhs. Neben dem Futter, das die Füße warmhält, ist bei Winterstiefeln für den Job vor allem die Rutschfestigkeit der Sohle entscheidend, damit Sie in Schnee, Regen und Eis den richtigen Grip haben.
Wann sollte man Winterstiefel kaufen?
Im Prinzip kann man die Winterstiefel das ganze Jahr hindurch kaufen. Natürlich gibt es gerade im Frühjahr oft Sonderangebote, weil die Restbestände der Modelle der Vorsaison abverkauft werden. Das kann eine Bestellung schon mal deutlich günstiger werden lassen!
Am besten schauen Sie bei uns im Shop nach passenden Marken-Winterstiefeln für die Arbeit. Diese finden Sie bei uns das ganze Jahr hindurch in bewährter Qualität. Natürlich finden Sie bei uns nicht nur Stiefel für den Winter, sondern Schuhe und Stiefel für jede Jahreszeit von bekannten Marken-Herstellern im Bereich Arbeitsschuhe.
Welche Winterstiefel sind wirklich warm?
Generell gelten Winterstiefel mit Teddyfell oder Lammfell als besonders wärmend. Doch auch andere Materialien können im Winter die Füße gut warmhalten. Bedenken Sie auch, dass Sie mit Ihren Winterstiefeln bei der Arbeit die ganze Zeit körperlich aktiv sind – je nach persönlichem Wärmeempfinden kann es da auch schnell zu warm werden.
Wie sollten Winterstiefel sitzen?
Bedenken sollten Sie immer, dass Sie in Winterstiefeln eventuell noch dickere Socken tragen. Die Stiefel oder Boots dürfen also nicht zu eng sein. Gerade, wenn Sie die Stiefel im Sommer kaufen, sollten Sie ein entsprechendes Paar Socken anziehen, um den Schuh anzuprobieren. Ein Schuh darf nie zu sehr drücken – ein wenig läuft man ihn freilich immer noch ein –, anderenfalls gibt es schnell Blasen und wunde Stellen. Gerade, wer noch einen langen Arbeitstag in diesen Winterstiefeln vor sich hat, möchte darauf lieber verzichten! Zugleich dürfen gerade Sicherheitsstiefel für den Winter auch nicht zu locker sitzen, da sonst die Sicherheit nicht mehr gewährleistet ist.
Andere Nutzer suchten auch nach: Boots Kinder, Taschen Damen, Konto für Kunden, Tamaris Boots, Rieker Schuhe, Stiefel Jack Wolfskin, Jack Wolfskin Stiefeletten, Stiefeletten, Schuhe Damen, Sandalen Kinder, Sandalen Damen, Sneaker Schuhe, Marken-Schuhe, Sandalen Rieker, Sandalen Herren, Boots Damen, Stiefeletten Rieker, Sneaker, Boots