Topseller
Lieferzeit: 5 Tage
Lieferzeit: 5 Tage
Lieferzeit: 5 Tage
Lieferzeit: 5 Tage
Lieferzeit: 5 Tage
Lieferzeit: 5 Tage
Lieferzeit: 5 Tage
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 5 Tage
Lieferzeit: 5 Tage
Lieferzeit: 5 Tage
Lieferzeit: 5 Tage
Lieferzeit: 5 Tage
Wer kennt das nicht: Schönes Wetter ist beim Arbeiten im Freien und bei körperlicher Betätigung zwar eine Wohltat – doch kommt man eben auch ins Schwitzen. Darum nutzt man dann gern eine Arbeitshosen in kurz, damit wenigstens etwas Luft an die Beine kommt. Freilich kommt es ganz auf das Gewerbe an: Auf manchen Baustellen ist das Arbeiten aus Sicherheitsgründen in kurzen Hosen nicht erlaubt. Doch wer darf, profitiert gerne von den praktischen kurzen Hosen für Handwerker. Typische Kundefragen rund um Arbeitslatzhosen beantworten wir im Folgenden.
Im Prinzip natürlich! Wer in der Hitze des Sommers als Handwerker unterwegs ist, weiß: Da klebt die Arbeitshose schnell. Eine Arbeitshose in kurz sorgt für etwas mehr Luft und führt auch noch zu einer angenehmen Bräune. Unter Sicherheitsaspekten sieht die Antwort auf die Frage natürlich etwas anders aus. In vielen Bereichen gibt es Sicherheitsvorschriften, die dann in der Regel auch das Tragen einer langen Hose (Bundhose oder Arbeitslatzhose) vorsehen.
Die beste Orientierung bietet dabei der Blick in die Branche. Schnell stellt man fest, dass im Garten- und Landschaftsbau meist die grüne Farbe vorherrscht, der typische Handwerker trägt den „Blaumann“, im Baugewerbe wird oft Grau getragen, Maler kleiden sich meist in Weiß. Überall dort, wo es wichtig ist, dass man nicht übersehen wird – beispielsweise im Straßenbau – sieht man Arbeitskleidung in orangener Farbe. Im Zweifel erkundigen Sie sich bei Ihrer Firma, ob eine bestimmte Farbe vorgeschrieben ist.
Arbeitsshorts sind angenehm zu tragen – genügen aber nicht den Sicherheitsanforderungen bestimmter Bereiche. Ist Sicherheitskleidung in Ihrem Beruf vorgeschrieben, wird die kurze Arbeitshose vermutlich nicht erlaubt sein. Im Zweifel fragen Sie am besten Ihren Arbeitgeber.
Natürlich nicht! Arbeitshosen – kurz oder lang – eignen sich ebenso gut für die Arbeit im Garten oder das Basteln in der Garage daheim. Die Hosen bieten zusätzliche Taschen (z.B. Knietaschen), was sie auf der Baustelle wie in Garten und Heimwerkstatt zum praktischen Begleiter macht. Je nach Material sind sie auch besonders schmutzabweisend: Je höher der Polyesteranteil, desto weniger setzt sich der Schmutz fest. Arbeitshosen in kurz aus Baumwolle sind auch erhältlich. Und auch wenn Arbeitsshorts wie auch andere Arbeitshosen meist für Männer entworfen werden, sind sie natürlich auch für Damen geeignet. Allein bei der Wahl der Größe müssen Damen berücksichtigen, dass die Schnitte in der Regel für Herren konzipiert sind.
Das geht in der Regel nicht. Im Lager ist wie bei vielen Handwerkern Sicherheitskleidung vorgeschrieben. Diesen Kriterien genügen Arbeitsshorts für Herren nicht.
Andere Kunden suchten auch nach diesen Begriffen:
Kübler, Dickies, Arbeitslatzhosen, Arbeitsshorts Dickies, Marken