
Lieferzeit: 5 Tage

Lieferzeit: 5 Tage

Lieferzeit: 5 Tage

Lieferzeit: 5 Tage

Lieferzeit: 5 Tage

Lieferzeit: 5 Tage

Lieferzeit: 5 Tage

Lieferzeit: 5 Tage

Lieferzeit: 5 Tage

Lieferzeit: 5 Tage

Lieferzeit: 5 Tage

Versandkostenfrei
Lieferzeit: 5 Tage
Maler Arbeitskleidung: Funktionale und praktische Malerbekleidung für den beruflichen Alltag
Die richtige Kleidung ist bei der Arbeit entscheidend. Bequem soll sie sein und gleichzeitig funktional. Maler und Lackierer arbeiten tagtäglich mit Farben, Kleister, Messern & Co. Umso wichtiger ist es, dass Ihre Berufsbekleidung die Arbeit optimal unterstützt.
Maler Arbeitskleidung: Funktionale und praktische Malerbekleidung für den beruflichen Alltag
In vielen Branchen ist der klassische „Blaumann“ oder Overall das Kernstück der Arbeitskleidung. Eine Latzhose ist ebenso wie eine Bundhose für Maler und Lackierer praktisch. Sie bieten viele Taschen, um allerlei Arbeitsmaterial zu verstauen. Außerdem haben Sie genug Bewegungsfreiheit bei der Arbeit. Grundsätzlich finden Sie bei uns Malerkleidung aus zwei Teilen. Die Malerhose kombinieren Sie dabei mit der passenden Malerjacke. So haben Sie die perfekte Malerkleidung.
Der Vorteil einer zweiteiligen Arbeitskleidung liegt in der Flexibilität. Wird Ihnen warm, können Sie die Jacke jederzeit ausziehen und im T-Shirt weiterarbeiten. Vor allem dann, wenn Sie zwischen Außenarbeiten und Innenarbeiten wechseln müssen, kann eine Kombination aus Arbeitshose und Jacke sinnvoll sein. Zusätzlich sind Sicherheitsschuhe der Klasse S1P angeraten, um Ihre Füße zu schützen. Es kann immer wieder passieren, dass ein Farbeimer oder eine Tapetenrolle herunterfällt und Ihren Fuß verletzt. Mit einem Sicherheitsschuh verhindern Sie dies.
Darauf ist beim Kauf von Maler Arbeitskleidung zu achten
Bei der Wahl der richtigen Arbeitskleidung kommt es auf einige Dinge an. Zum einen sollte Ihrer Malerbekleidung gut sitzen und bequem sein. Bundhosen, Latzhosen und Jacken werden bei uns deshalb in vielen Größen angeboten. Ändert sich Ihre Kleidergröße, sollten Sie in neue Berufsbekleidung investieren. Eine gut sitzende Bundhose oder Latzhose und eine passende Arbeitsjacke erleichtern die Arbeit enorm.
Manche Kleidungsstücke der Malerkleidung verfügen über Extras wie Kniepolster, zusätzliche Taschen oder abnehmbare Hosenbeine. Diese dienen sowohl dem Komfort als auch der Sicherheit. Das Risiko für Knieprobleme durch die Arbeit wird auf diese Weise reduziert.
Handschuhe, Arbeitsschuhe und unter Umständen eine Schutzbrille gehören ebenfalls zur Arbeitskleidung und müssen aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen. So schützen Sie sich vor Unfällen und sind rechtlich abgesichert, falls doch einmal etwas passiert.
Wer kommt für die Kosten für Arbeitskleidung für Maler für Damen und Herren auf?
Arbeitskleidung erfüllt hohe qualitative Standards und ist deshalb nicht immer günstig. Da stellt sich für viele Maler die Frage, wer die Berufsbekleidung bezahlt. Grundsätzlich ist Ihr Arbeitgeber verpflichtet, Ihnen Arbeitskleidung zur Verfügung zu stellen oder für die Kosten aufzukommen. Viele größere Firmen stellen Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern deshalb ein Budget für Malerkleidung zur Verfügung, von dem sie Arbeitskleidung kaufen können.
Sprechen Sie mit Ihrem Arbeitgeber darüber, wie Sie die Finanzierung der Arbeitskleidung regeln möchten. Manche Arbeitgeber sind nicht bereit für Komfort wie Kniepolster oder zusätzliche Taschen zu bezahlen. Dann bleibt Ihnen meistens nur die Option, die Extras selbst zu zahlen. In manchen Fällen reicht es, wenn Sie Ihrem Arbeitgeber die Rechnung über den Kauf einreichen. Hochwertige Malerkleidung finden Sie in unserem Online-Shop.